14.07.2012 Alles dreht sich

Tatsächlich 4 Rovers trafen sich zum “Alles dreht sich” – Anlass… Asterix, Mikado, Pepino und Sinus. Naja, so hatten wenigstens alle in einem Auto Platz. Und erst noch in einem Mini. Mikado, merci fürs Fahren.

Ziel: Kerenzerberg, Trottinet mit drehenden Räder zu fahren. Das positive am wechselhaften Wetter -> Wir waren praktisch die einzigen Touristen welche es drehen lassen wollten. Somit nirgends anstehen und kein Verkehr auf der Gasse. Das Negative am drehenden Wetter -> es war nicht unbedingt warm. Natürlich bestanden wir darauf, dass wir Trottinets mit Scheibenbremsen erhalten. Sieht nicht nur besser aus, nein, es bremst auch besser die drehenden Räder. Nach der ersten Abfahrt von 7.5km waren wir doch froh, dass es eine drehende Sesselbahn hatte, welche den Aufstieg doch wesentlich erleichterte. Während zweiter Abfahrt Apero in rustikaler Sennhütte mit noch viel rustikaleren Glarner Originalen…

Nach der sportlichen Höchstleistung den wohlverdienten Apero im Nelson Rapperswil mit anschliessendem Pizzaessen im Dieci’. Fein. Noch einen kleinen Besuch im drehenden Boomerang, und ja, wir werden älter, gegen 23 Uhr bereits wieder zu hause.

Asterix, merci für die Organisation

Kämpfen und Dienen

Sinus


31.05.2012 Turky must die...

Letzthin habe ich einen exzellenten Spruch gelesen:

Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen werden…

Ja, so ist es auch wenn ich an das Turkeyfressen zurückdenke….

Samstagnachmittags trafen sich die Rover zum Teil mit Anhang bei Cosinus nur mit dem einen Ziel: Den 10.5kg Turkey zu verspeisen. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen lockeren Apero bis der Meistergrilleur das OK gab. Seit morgens um 8.30 Uhr bis 18.00 schaute Cosinus, dass der Smokerjoe die erwünschte Temperatur von ca. 130° hat. Und tatsächlich, nach rund 9.5 Stunden war es soweit…

O ja, er war gut, er war sogar saugut. Trotz der relativ grossen Anzahl von hungrigen Mäulern blieb es eine Vision, den Turkey vollends zu verspeisen. Ich schätze, Cosinus hatte für den Rest der Woche genug zu essen…

Bei gemütlichem Gehänge und lockerer Unterhaltung wurde es langsam Nacht bis DJ Bumbas flotten 1980er -Beat auflegte. Getanzt wurde bis etwa 1.30 zu der Musik der guten alten Zeit. Herrlich, ich fühlte mich gleich 15 Jahre jünger……am folgenden Morgen dafür 15 Jahre älter.

Besten Dank an Cosinus und Bärbel für die Organisation, fürs Zubereiten des Turkey, der Salate und das zu Verfügung Stellung der Location.

Sinus

prev next

27.01.2012 / GV im Restaurant Bachtel

Am 27.01.2012 konnte Sinus alle Mitglieder im Restaurant Bachtel in Wernetshausen zur Generalversammung 2012 willkommen heissen. Die GV ging gemäss Traktandenliste zügi voran – Überraschungen gab es keine. Und so konnte Sinus die GV 2012 bereits nach einer Stunde um 2100 Uhr schliessen und zum lockeren und gemütlichen Teil übergehen. Es wurde gekegelt! «Hasenjagd» und «Einsargen» waren die beliebten Spiele und so flizten die Kugeln die Bahn nach hinten, wenn möglich immer unter 20km/h um keine Strafe zu erhalten. Einen wirklichen Champion konnten wir nicht ausmachen, denn jeder hatte mal Höhen und Tiefen…

Kämpfen und dienen

Sinus

prev next

10.12.2011 Chlausfondue Schanze Einsiedeln

Eine Chlausfeier bzw. Fondueessen der besonderen Art; Auf der Sprungschanze Einsiedeln… (www.schanzeneinsiedeln.ch) Samstagnachmittag, S5 zwischen Wetzikon und Rapperswil, der Reihe nach stiegen Rover in die Bahn bis es sieben Stück waren. Sieben? Sollten es nicht acht sein? Blick in die Runde: Asterix, Bär, Cosinus, Idefix, Mikado, Pepino, Sinus… und wo zur Hölle ist Schlumpf? Zum Glück gibt es Mobiles: "was, ist das heute???"

Apéro in der SOB nach Einsiedeln, die Sprungschanze war einfach zu finden. Per Sesselbahn und Lift rauf ins Panoramarestaurant.

Traumhafter Ausblick über Einsiedeln und Kloster, feinstes Fondue und Einsiedler Bier --> das Leben ist schön…

Der Nachhauseweg zeigte sich als etwas problematischer. In Schindelegi fuhr der Zug ohne uns ab, der Bus umfuhr die Haltestelle elegant. Erfreulicherweise hat auch Feusisberg- Schinelegi eine geheizte Spelunke welche das Warten angenehmer machte. Angeregte Diskussion "wie intim soll eine Rasur sein…?"

Erneutes Warten im HB Rapperswil in welchem die pubertierenden SCRJ- Fans auf eindrückliche Art und Weise bewiesen, dass sie in der Nati A eben nichts zu suchen haben…:-)

Ein gelungener Anlass als Abschluss 2011. Asterix, merci vielmals für die tadellose Organisation. (Das mit Schinelegi war wohl eher "badluck"…)

Ich freue mich auf ein ereignisreiches 2012!!! Guter Rutsch und man sieht sich.


Sinus


07.11.2011 Kezo

Abfall, ab in den Kübel damit – aus dem Auge, aus dem Sinn. Nicht für die Rover! Am 07.11.2011 besuchten die Mitglieder die Kehrichtverbrennung Zürcher Oberland. Frau Wunderli brachte uns zuerst mit einem Theorieblock auf den neusten Stand – unglaubliche 200’000 Tonnen Kehricht wird im Jahr in der KEZO verbrannt. Eben, aus dem Auge aus dem Sinn. Man bedenke, dass in anderen Ländern dieser Abfall auf Mülldeponien gelagert wird, in der Hoffnung auf langsame “Lösung” des Problems. Beim Rundgang bis auf das Dach – was nicht nur der kleinste Teilnehmer unserer Gruppe beeindruckte – erfuhren wir, dass der Müll bei ca. 800°C verbannt wird und der Rauch, der oben aus dem Kamin kommt, nur noch Wasserdampf sei… Eine Auswirkung auf das Klima rund um Hinwil ist aber nicht auszumachen, es regnet nicht mehr als sonst im Zürcher Oberland.

Bei einem Bier, Most oder Blöterliwasser liessen wir den eindrücklichen Besuch im Pirates ausklingen.


prev next

8/9.10.2011 Rover – Weekend im Tessin

Am 8.10.2011 um 07.00 trafen sich 7 alt bekannte. Diese waren: Sinus, Bär, Mikado, Schlumpf, Idefix, Asterix und Cosinus. Das Ziel dieses Treffens war klar; ab ins Tessin! In Lugano angekommen ging es dann mit der Standseilbahn auf den San Salvatore. Die Aussicht von dort oben war schlicht atemberaubend. Lugano und die nähere Umgebung aus dieser Perspektive zu sehen ist schon was Besonderes. Weiter ging’s dann zu Fuss Richtung Morgote. Die Rute führte durch traumhafte Dörfer, vorbei an Brunnen und durch Märchenwälder. Kurz vor dem grossen Abstieg machten wir dann ein Picknick um zu neuen Kräften zu kommen. Danach ging’s in die vollen. Gefühlte 127‘524 Treppenstufen nach unten. Die super Aussicht auf Italien entschädigte aber abermals. Unten angekommen gab es dann ein verdientes Bier. Wenig später machten wir uns dann mit dem Schiff auf den Rückweg nach Paradieso von wo aus wir dann mit dem Auto in die Jugendherberge verschoben. Nach einer erfrischenden Dusche und einem kleinem Apéro machten wir uns dann weiter auf den Weg nach Down Town…. Dort kam es dann so wie man es sich vorstellen kann. Super Apéro No2, viel Spass, gute Gespräche und schliesslich ein feines Nachtessen. Das Abendprogramm wurde dann individuell gestaltet. Am Ende fanden aber alle den Weg zurück, so dass alle am Frühstückstisch anzutreffen waren. Im Verlauf des weiteren Morgen besuchten wir dann noch eine Falken Show in der Falconeria in Logarno. Ist schon eindrücklich wenn so riesen Vögel nur ein paar cm über den Kopf fliegen. Da staunen bekanntlich Hunger macht beendeten wir dann das super Wochenende mit einem Gaumenschmaus aus dem Hause Mc Donald.

Alles in allem war es ein sehr intensives und schönes Wochenende. Nochmals vielen Dank an der Stelle an Sinus.

prev next

13.08.2011 Rover BBQ

Nachdem Cosinus letzthin einen Smoker Joe zu seinem Inventar gemacht hat musste er oft die Fragen hören "…und? Wie ist es???"

Um dieser Fragerei ein Ende zu bereiten gab es nur eine Lösung: Rover- BBQ!!!

Gesagt, getan!!! Rund 2.7kg Fohlenfilet wanderten gegen 17.00 Uhr in den Smoky, so dass nach rund 3 Stunden Garzeit gegessen werden konnte! Himmlisch!!!

Die 7 Rover waren offensichtlich mit der Leistung des Grillduos zufrieden.

Ein herzliches Dankeschön an

Cosinus und Pepino

Sinus


prev next

22.05.2011 Gurken - Treibhaus Hinwil

Dank ein wenig Vitamin B erhielten die Rover von Bernegg die Möglichkeit, das Gewächshaus der Gebrüder Meier (www.agrohandel-ag.ch ) in Hinwil zu besichtigen.

Beeindruckend am ganzen Gewächshauskomplex sind vor allem die Grösse und die Zahlen. Auf einer Fläche von 40'000m2 (entspricht etwa 12 Fussballfelder) werden CO2 neutral Gurken, Tomaten, Radieschen und Nüsslisalat ohne Ende produziert. Täglich verlassen rund 10'000 Gurken und 800kg Cherrytomaten das Gewächshaus!!!

CO2- neutral bedeutet, die Beheizung wird mittels Fernwärme realisiert. Von der naheliegenden KEZO wird die Restwärme des Turbinendampfes in die Gewächshäuser geleitet. Würde dieses Gewächshaus konventionell mit Öl beheizt so wäre der Bedarf rund 1'500'000 Liter, was etwa dem Verbrauch von 1000 Einfamilienhäuser entspricht….

Zum Abschluss der Führung konnten wir uns an der Qualität der Gurken und Tomaten gleich selber überzeugen! Schweizer Gemüse, ich weiss warum…

Danke den Gebrüdern Meier für die eindrückliche Führung!

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

01.04.2011 Familien - Osterbrunch

Bei schönstem Wetter luden die Rover seine Mitglieder auf einen Osterbrunch im alten Spritzenhaus in Girenbad ein. Neun Mitglieder folgten der Einladung von Asterix und Sinus und brachten acht Frauen und zehn Kinder mit an den Event. Unser Verein zeigte sich mit dieser stattlichen Anzahl Personen von der besten Seite. Der Brunch war bestens organisiert und es mangelte an nichts, somit jeder seinen Bauch voll schlagen konnte. Nach dem Essen und einigem Smalltalk war der gelungene Anlass auch schon wieder fertig und die Familien machten sich auf den Heimweg um vom schönen Ostermontag noch zu profitieren.


17.02.2011 Rover GV

Die GV vom 17.02.2011 hat uns das Vertrauen ausgesprochen das Präsidium für die nächsten 2 Jahre zu übernehmen. Dafür möchten wir uns bei Euch bedanken. Wir nützen die Gelegenheit uns bei den abtretenden Präsidenten Cosinus und Schlumpf für ihr Engagement zu bedanken. Ihr habt eine Vorlage dargelegt, welche schwer zu überbieten ist, jedoch nehmen gerne die Herausforderung an.

Wir stellen uns die kommenden 2 Jahre etwa wie folgt vor : 

  • Eiertütschen am Oster – Montag mit Begleitung von Frau oder Freundin, Kinder und wenn vorhanden auch mit Hund 
  • Wanderung im Tessin unter Führung eines ehemaligen Tessiners 
  • Die Fortschritte in Kölliken anschauen 
  • Der Samichlaus wird uns auch in unserem Präsidialjahr besuchen 
  • Wir lassen es drehen … 
  • “Rauchige“ Besichtigung in der Region …
  • Wie gut oder schlecht steht es um unsere Pfaditechnik?

Aber wie Ihr ja wisst, sind weitere Events von anderen Mitgliedern jederzeit willkommen.

Wir freuen uns auf erlebnisreiche, intensive und kameradschaftliche Jahre.

Kämpfen und Dienen

Sinus und Asterix


01.02.2011 Schneebiwak

Die Ski und Snobordfahrer trafen sich früh am Morgen bei Bär zu Hause um die Bretter und Skiausrüstung im Lieferwagen von Idefix zu verstauen. Mit einem PW und dem Lieferwagen von Idefix`s Arbeitgeber fuhren wir nach Klosters. Von dort ging es per Seilbahn in das Skigebiet Parsenn. Es war ein super sonniger und schöner Wintertag um auf der Piste zu verbringen. Das Mittagessen nahmen wir bei der Skihütte wo wir übernachten werden ein, um auch unsere Rucksäcke zu deponieren.

Die zwei Nicht – Ski – Fahrer Cosinus und Asterix sind mit Zug und Bus angereist. In Serneus angekommen, stand nun die Wanderung Richtung Schiffer vor uns. Diese Wanderung führte uns über Waldwege und Bergstrassen, welche teilweise mit einer dicken Eisschicht überzogen waren, durch die schöne Bündner Bergwelt. Stellenweise war die Aussicht sehr schön.

Am Ziel angekommen gönnten sich die zwei Wanderer einen Apero und schon bald einmal sind restlichen Rovers mit ihren Skiern dazu gestossen und wir alle freuten uns auf einen gemütlichen Abend unter Rovers.

Am Sonntagmorgen trennten sich die Wege der Skifahrer und den Wanderer. Die Skifahre genossen nochmal einen Tag auf den Brettern. Doch um 15.00Uhr zogen Wolken auf und wir beschlossen das wir nun den Weg nach Hause in Angriff nehmen. Die Wanderer wählten für die Wanderung zurück ins Tal einen anderen Weg als am Vortag. Während dem Fussmarsch den Berg hinunter holte sich der eine Wanderer noch eine Blase an einem Zehen. In Küblis bestiegen die Wanderer dann den Zug und fuhren etwas müde, aber mit schönen Erinnerungen, zurück ins Zürcher Oberland.

Kämpfen und Dienen

Asterix und Schlumpf


15.08.2010 Spare Rips essen bei Cosinus

Nach diversen Reisen nach Texas dachte Cosinus; was die können, können wir auch. Der Smokey Joe fehlte zwar, aber man kann ja ein normales Chemiee kurz umbauen.

Danach ging es los. Für alle eine Seite Rips. Alles schön mit Texas Style Marinade bepinselt und 4 Stunden im Offen.

Die Bilder sprechen für sich.

To be continued…

Cosinus

prev next

01.02.2010 Rigi Sportplausch

Auch in diesem Jahr haben die Rover am Rigi Schneesportgaudi teilgenommen – schlussendlich war dies auch Ehrensache, denn es galt den Titel vom letzten Jahr zu verteidigen. In diesem Jahr lief es dann zwar nicht so gut, Spass machte es aber trotzdem. Die Fotogalerie gibt einige Impressionen dieses Anlass zum besten…