6.10.2020 / 25 Jahre Rover von Bernegg

 

Wahnsinn, die Gründungssitzung fand exakt vor 25 Jahren im Restaurant Metzg in Hinwil statt. Anwesend waren Sinus, Bär, Panda, Mikado, Schlumpf, Spuele, Pepino, Cosinus und Passador. Damals hätte wohl niemand gedacht, dass wir nach 25 aufregenden Jahren noch immer als "Rover von Bernegg" gelten. Eine Erfolgsgeschichte, die sich sehen lässt. Die Beweise dazu sind ja haufenweise auf dieser Homepage dokumentiert.

 

Um dieses Jubiläum zu zelebrieren trafen sich also Asterix, Bär, Idefix, Mikado, Passador, Pepino, Schlumpf und Sinus abends in der ehrfürchtigen Ruine von Bernegg zum Apero. Viele Episoden vergangener Aktivitäten wurden in Erinnerung gerufen und neu kommentiert. Schön, hat unser Verein 25 Jahre überlebt!!!

 

Kämpfen und Dienen

Sinus


prev next

COVID 19 - SCHERZARTIKEL

 Frühsommer 2020 / COVID-19, die Suche nach dem Corona… 

Eieiei, da macht uns Mutter Natur mal wieder einen schönen Strich durch die Rechnung. Selbstverständlich halten wir uns an die Regeln…  

We will be back as soon as possible!!! 

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

24. – 26.01.2020 / Skiweekend in der alten Schwendi, Klosters

 

Mal wieder Ski heil in Klosters. Freitag, frühmorgens zog es die Rover Bär, Idefix, Mikado, Schlumpf und Sinus in Richtung Klosters. Bei fast schon sommerlichen 0°C und fast keinen Leuten ab auf die Skis. Ja, Schnee hatte es, doch eher hart und nicht in zu grosszügigen Mengen. Item, es galt die Anzahl der gefahrenen Kilometer vom letzten Jahr zu übertreffen. Gesagt und getan: 68km. Abends Fondue und "Sauhund" gespielt (die abgeschwächte Version von Huren Süchlen…) Samstagmorgen überscheinig, nachmittags top, abends vernünftige Party… Sonntag dasselbe in weiss, einfach mit etwas weniger Kilometer. Tja, und wer am Sonntag um 16.00 von Klosters heimwärts fährt steht halt einfach eine gefühlte Ewigkeit im Stau.

 

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

09.01.2020 / Spielabend Hurensücheln

 

Mikado, Asterix, Schlumpf, Pepino, Cosinus, Idefix, Bär und Sinus trafen sich im Bachtel mit dem einen Ziel; das legendäre Gesellschaftsspiel, den HURENSÜCHELN, mit einem Revival zu beehren. Spielregeln siehe http://rovervonbernegg.ch/beiträge  Ein Mix aus raschem Denkvermögen, strategischen Überlegungen, enormer Geschwindigkeit und unkontrollierten Bewegungen und Zuckungen. Sauglatt!!! Probiert es aus!

 

 

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

5.12.2019 / Chlaushöck 

Der Chlaus rief… …alle 9 Rover folgten dem Ruf und eilten ins legendäre Totenbüel. Der Roverpräsident bedauerte, dass dieses Jahr kein Brief vom Chlaus vorlag, doch wir seine ja in das Geheimniss der Sagen und Bräuche eingeweiht. Kurze Aufwärmung vor dem Fackelmarsch zum 20%. Da es A-Kalt war freuten sich die Teilnehmer umso mehr über den heissen Glühwein. Weiter zum Restaurant Bachtel, Wernetshausen. Nein, dieses Jahr kein Käsefondue, dafür Metzgete. Und diese nicht zu knapp bemessen. Geselliger Abend und gelungener Einstieg in die verfressene Adventszeit!!!

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

Sonntag 08.09.2019 / Landsgemeinde LaGe in Wald-Bauma 

Die diesjährige Landsgemeinde stand unter dem Motto "Am Ende des Regenbogens". Sinngemäss regnete es den ganzen Tag wie aus kübeln… Um es den Kindern wenigstens an unserem Posten etwas erträglich zu gestalten spanten wir tonnenweis Blachen um gegen das permanente Nass vorzugehen. Eine imposante Zeltstadt... Item, unser Thema war Seil und Knöpfe. Die Pfadis mussten sich unter den strengen Experten Mikado, Idefix, Asterix Baä und Schlumpf beweisen. Pepino, unser Gourmetkopf war wie immer für unser leibliches Wohl besorgt.  

Fazit des Anlasses; Alles nass, alles schmutzig doch das gute Gefühl, wieder einmal etwas Gutes getan zu haben…   …halt so, wie früher zu unseren Pfadizeiten; JEDEN TAG EINE GUTE TAT! 

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

6.-7.7.2019 / Todeswanderung Walenstadtberg -> Alp Sellamatt

Seit langem freuten wir uns auf die Todeswanderung 2019… Jeder bereitete seine Kondition individuell vor… Samstagmorgen trafen sich Peppino, Idefix, Schlumpf, Mikado und Sinus in der S5 nach Rapperswil. Via Pfäffikon und Walenstadt nach Walenstadtberg. Start auf 794 müM. Gleich zu Beginn gnadenlos steil den Hang hinauf zur ersten Pause auf der Alp Tschingla 1529 müM. Nach einer kurzen Stärkung rauf zur Alp Chammsässli 1743 müM. Mittagessen. Was wir bis jetzt erlebt haben war wohl noch nicht steil genug… Weiter das Valserloch rauf. Ein eigentliches Treppenlaufen über 500 Höhenmeter. Der Ausblick wurde mit jedem Schritt phantastischer. Felsformationen und fernblich welcher sich nicht in pics dokumentieren lässt. Duzende Steinböcke zum Greifen nah. Und Endlich, der langersehnte Chäserugg auf 2260 müM. Verschnaufpause und wieder runter Richtung Alp Sellamatt 1389 m. Ja und diese rund 900 Höhenmeter hatten es in sich. Sacke steil, jeder Schritt schmerzte in den Knieen. Und in der Ferne tauchte die schwarze Wand auf, was nichts Gutes verheissen sollte. Gewitter und Regen ohne Ende…  

Zum Glück gibt es Regenschutzkleider. Nass, erschöpft und doch zufrieden erreichten wir endlich die Alp Sellamatt. Eine kalte Plätte liess die verleideten Strapazen etwas zu lindern. Znacht mit geselligem Charakter und ab in die Heia.

Reichhaltiges Frühstück und per Auto weiter nach Neckertal zum www.baumwipfelpfad.ch. Einmal die Baumwelt aus der Vogelperspektive zu betrachten ist recht speziell.  

Ja, wir haben die Todeswanderung 2019 überlebt. 1400 Höhenmeter rauf und wieder 1000 Höhenmeter runter sind nicht ohne…   …doch wir freuen uns auf die Steigerung im Jahre 2020…

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

16.06.2019 / Steg- Schnebelhorn- Hörnliwanderung

Rund 20 km Wanderung mit gut 900 Höhenmeter. So lässt sich die Wanderung kurz und segg zusammenfassen.

Doch es geht auch ausführlicher… Sonntagmorgens trefen sich Mikado, Pepino, Schlumpf, Sinus und der Superhund Nuvolo um 9.00 in Steg. Ziel war es, den höchsten Hügel des Kantons ZH zu bezwingen. Das Schnebelhorn mit stolzen 1291 Metern. Abmarsch vom Bahnhof 698 müM via Ohrüti, Bärloch zum Tierhag auf 1141 müM. Das Wetter war ordentlich bedeckt. Oje, nach der kleinen Stärkung kam das nasse graue Zeugs in Form von fetten Wolken mit ordentlich Wassergehalt. Somit betrug die Aussicht vom Schnebelhorn 1291 müM sagenhafte 20 m. Item, ab der Hirzegg 1087 müM zeigte sich endlich die Sonne. Zwischenstop in der Hulftegg auf 953 müM. Endspurt auf das Hörnli 1132 müM.

Zu unserer grossen Freude können Trottinette gemietet werden. Das erleichterte den Abstieg nach Steg doch erheblich. Nein, den Hund habe ich nicht ausgesetzt, er joggte locker vor mir her.  

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

14.06.2019 / Klettersteig Kandersteg und Mürren 

Und der Berg ruft immer wieder… Diese Mal verdammt früh, 5.00 Uhr machten sich Mikado, Idefix, Sinus und Claudio in Richtung Kandersteg auf. Spektakulärer Klettersteig mit toller Kulisse. Leitern, Seilbrücke, Tyeolienne, enorm ausgesetzte Stellen und zu guter Letzt eine Seilbahn, welche einem bequem zum Ausgangspunkt zurückbefördert. Da der Tag noch jung war beschlossen wir uns, noch einen drauf zusetzten. Per Auto nach Lauterbrunnen. Faszinierend, wie sich Eiger, Mönch und die Jungfrau in der Sonne räkelten….

Per Bahn nach Mürren und los geht es. Ja, entlang der 600m hohen Felswand ist nicht jedermanns Sache. Vorbei an der Todesrampe der Basejumpers, danach eher langweilig. Einzig der Schluss; eine wackelige 110 m lange Tibetaner Brücke. Geschafft! Ja, das kann süchtig machen, wir freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen! 

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

07.02.2019 / Escaperoom in Aathal 

Unglaublich! Alle 9 Rover nahmen die Herausforderung, dem Escaperoom im Aathal zu entfliehen, an… eingeteilt in zwei Gruppen versuchten wir unser Glück. Mikado, Cosinus, Pepino, Bär und Schlumpf wurden ins "Labor" gesperrt, Passador, Idefix, Asterix und Sinus in den "Hexenraum". Knobeln, düfteln, verzweifeln, raten, suchen, fluchen…   …alles Verben, die während einer Stunde rege Anwendung fanden.

Team Labor fand den Ausgang tatsächlich in der 59igsten Minute. Team "Hexenraum" hatte weniger Glück und wurde in der 65igsten Minute fiktiv in Frösche verzaubert.

Coole Äkschen, kann weiterempfohlen werden.  

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

25. – 27.01.2019 / Skiweekend in der alten Schwendi, Klosters

Mal wieder Ski heil in Klosters. Freitag frühmorgens zog es die Rover Bär, Idefix, Mikado, Pepino und Schlumpf in Richtung Klosters. Wie kalt fühlt sich richtig kalt an? Eieiei, -19° C auf dem Weissfluhjoch!!! Ja, das ist kalt. Dafür umso wärmere Kaffees. Quartier und Fondue in der alten Schwende, immer wieder ein sicherer Wert.

Am Samstag praktisch keine Leute, dafür auch keine Sicht. Solch starker Nebel, dass sich die Gruppe zeitweise unfreiwillig vereinzelte… Zum Glück fanden alle wieder rechtzeitig zur Unterkunft zum legendären Fleischfondue zurück. Sonntag noch lockeres ausfahren und beizeiten nach Hause.  

Wenn jeweils nur der blöde Stau nicht wäre… Nachdem die Oberlandautobahn fertigerstellt ist muss zwingend das Prättigau in Angriff genommen werden... Autobahn Landquart- Klosters! …und natürlich die A3 auf 6 Spuren ausbauen!

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

07.12.2018 / Roverchlaus

Der Samichlaus rief und 6 Rover folgten dem Ruf. Sie trafen sich im Schützenhaus Wernetshausen zum gemütlichen Apero. Das Raclette musste erst durch sportliche Höchstleistung verdient werden. Praktisch, dass sich oberhalb der Schützenstube eine 10m Luftgewehr Uebungsanlage befindet. Kleiner Wettkampf, welcher Idefix für sich entscheiden konnte.

Idefix 93 Punkte

Sinus 90 Punkte

Bär 89 Punkte

Pepino 83 Punkte

Schlumpf 81 Punkte

Mikado 75

 

Gemütliches Essen, viel gegessen, kann als Einstieg in die Fress- , bzw. Weihnachtstage betrachtet werden.


Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

09.09.2018 / LaGe Uster – "Die Reise zum Unterwasserpalast"

Jedes Jahr eine gute Tat… …oder heisst es jeden Tag eine gute Tat??? Item, wie jedes Jahr organisierten wir für die Landsgemeinde einen abwechslungsreichen Arbeitsposten. Vertreten waren die Rover durch Asterix, Bär, Mikado, Pepino, Schlumpf und Sinus. Wir prüften die Pfadis in der Kategorie KARTE UND KOMPASS. An drei Unterposten mussten sie sich beweisen.

  1. Memory; Kartensymbole den entsprechenden Fotos zuweisen
  2. Kompasslauf; Mit Azzimut und Meterangaben das Ziel möglichst genau anlaufen
  3. Koordinaten suchen und definieren

Empfangen wurden die einzelnen Gruppen von Neptun, alias Mikado, welcher sie den jeweiligen Unterposten zuwies. Erstaunlich motiviert (nach einer vermutlich schlaflosen Nacht) bewiesen die Pfadis ihr Können und Wissen. Die einen mehr, die anderen weniger….

Pepino als passionierter Koch und Meistergrillitarier sorgte sich ausgezeichnet um unser leibliches Wohl. Merci.

Ein gelungener Anlass, welchen wir nächstes Jahr gerne wiederholen können!

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

12. August 2018 / Klettersteig Sulzfluh

Eine weitere sportliche Herausforderung, die Besteigung der Sulzfluh. Bär, Idefix, Mikado und Sinus stellten sich dieser Aufgabe. Sonntagfrüh ab nach Küblis, rauf via St. Antönien zum Ende der offiziellen Strasse, Parkplatz P6 auf 1620 müM.

Zu Fuss rauf zum Einstieg des Klettersteiges auf 2360 müM. Sehr steil, und Gröllhalde, hat rund 2 h gedauert. Doch die Mühe war es wert. Traumhafter Klettersteig mit spektakulärer Kulisse. Nach weiteren 2 h das Ziel, die Sulzfluh, auf 2817 müM erreicht.

Der Abstieg entpuppte sich erstaunlicherweise auch als eine Herausforderung. Elend lang, schlecht markiert und nicht ungefährlich! Er wollte nicht enden, das Auto schien unendlich weit… Das erste Mal überhaupt, dass ich meinen Camelback während der Wanderung geleert habe… 

Glücklich, zufrieden und mit Garantie für 3 Tage Muskelkater nach Hause… 

Kämpfen und Dienen

Sinus


prev next

 

13.-15.07.2018 / Todeswanderung Zernez

In Memorandum an den ehrfürchtige Hike im HeLa 1996 in Zernez, fühlten sich die Rover verpflichtet, die damalige Wanderung 22 Jahre später nach zu fühlen. (damalige Fotos siehe im Register „Pfadi“)

Objektiv betrachtet waren die damaligen Vorgaben für 11 – 17 Jahre alte Pfader der absolute Wahnsinn. Wer damals dabei war weiss, dass sie erstaunlich weit gekommen sind. Leider konnten die damaligen Verantwortlichen Cosinus und Passador an dieser Revival-Wanderung nicht teilnehmen. (…konnten oder wollten nicht..?)

Item… Asterix, Bär, Mikado, Idefix, Pepino, Passador und Sinus trafen sich am Freitagabend in der S5 nach Pfäffikon, Landquart mit Ziel Zernez. 3 stündige unterhaltsame Zugfahrt, feinster 4gänger im Hotel Post-Bär Zernez.

Morgens Busfahrt zum P3 auf 1769 müM. Erst frohen Schrittes runter zum Plan Praspöl auf 1648 müM und rauf zum Murter auf 2545 müM. Verdammt steil, Spitzkehren ohne Ende, doch ja, nach 900 Höhenmeter endlich oben. Murmeli, Steinböcke, Renntiere und weiss Gott was das alles für Tiere waren… …und wieder runter zur Chamanna Cluozza auf 1882 müM, in welcher wir nächtigten.

Frühmorgens wieder rauf zur Bellavista 2038 müM und zurück nach Zernez auf 1471 müM.

Zu guter Letzt; Die Hosen waren zwar so kurz wie damals, es war ebenso steil wie damals doch es schneite nicht so vertikal wie damals… Jedenfalls zolle ich allen damaligen Pfadfinder den grössten Respekt zu dieser Leistung. Notabene machten sie die Wanderung in einem Tag. Wir jetzt in zwei Tagen…

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

24.06.2018 / Klettersteig Braunwald zum zweiten…

Vor rund anderthalb Jahren nahm eine kleine Delegation Rover diesen Klettersteig „zum Ausprobieren“ erfolgreich in Angriff. Inzwischen sind wir doch schon etwas Höhengeprüft. Somit traten Bär, Mikado; Idefix, Pepino, Max und Sinus der Herausforderung erneut entgegen. Das Ziel ganz klar; alle 3 Kletterabschnitte wollen bestiegen werden…

Teil 1 und 2 ein Genussklettersteig vom feinsten. Leider spielte das Wetter nicht so recht mit, bewölkt bis Nebel. Dann der dritte Teil. Offiziell klassifiziert ein K5, also wesentlich anspruchsvoller als die vorhergehenden Abschnitte mit K3. Kurzer kraftraubender Einsatz und man ist oben. Ja, K5 ist gerechtfertigt. Ich muss eingestehen, ich war nicht unglücklich dass es nebelig war. So konnte man im überhängenden Teilabschnitt den Abgrund nicht erkennen. Nur Nebel, das machte es psychisch etwas leichter….

Der Abstieg über Schneefelder ging ordentlich in die Knie. Doch der Stolz und die Befriedigung, die Herausforderung bestanden zu haben, machten die Schmerzen wett.  

Der Berg hat sicher nicht zum letzten Mal gerufen…

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

07.06 2018 / Vertical Limit am Bachtelturm

Wieder einmal etwas neues… Klettersteige hatten wir nun schon ein paar… Geht es noch steiler? Die Antwort lieferte unser passionierte Klettermeister Idefix und organisierte ein Vergnügen der speziellen Art: Abseilen von der Plattform des Bachtelturmes. Seit der Kindheit an waren alle von uns schon dutzende Male auf dem Turm. Immer per Treppe. Dass ich jemals aussenrum runtergleiten würde hätte ich mir nicht im Traum einfallen lassen. Doch nun sollte es Realität werden. Fachmännische Instruktion durch Idefix, einen Probedurchgang von der ersten Plattform und dann ab auf 30m. Ja, der Puls stieg an, das Adrenalin begann zu pumpen. Idefix zeige vor, wie man innert Sekunden wieder unten ist. Bär, auch schon ein erprobter Seiler, glitt geschmeidig hinterher. Tja, dann die Newcomer. Nachdem Mikado eiskalt über das Geländer stieg und sich bambeln liess war es auch für Schlumpf und Sinus klar: Die Treppe war TABU. Halleluja, war das ein Gefühl. Geländer überwinden, versuchen entkrampft ins Seil zu liegen und einfach nicht runter sehen. Zack man hängt wie eine Spinne im Seil, knapp unterhalb der Aussichtsplattform. Definitiv der „Point of no return“ Doch der Angstschweiss wurde nun belohnt. Purer Genuss, schwerelos zu baumeln, Stück für Stück nach unten. Wie soll man dieses Gefühl beschreiben? Einfach geil, sorry, etwas Vernünftigeres fällt mir nicht ein.

Ein Abenteuer, welches ich zeitlebens nicht vergessen werde. Danke an Idefix für diesen Event der besonderen Art.

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

30.03.2018 / Klettersteig Indianer bei Netstal

 

Und immer wieder ruft der Berg… Dieses Mal der Klettersteig „Indianer“ bei Netstal. Mikado, Idefix und Sinus nahmen am Karfreitag frühmorgens die Einladung an. Ein kurzer etwa einstündiger Klettersteig mit bescheidenen 70 Höhenmeter. Doch der „Indianer“ hat es in sich… Schon der vertikale Einstieg lässt einem erahnen, „klein aber oho“. Die Höhle ist wohl für zierliche Indianer bemessen, für grössere Menschen wird es eng. Kurze Pause beim Fahnenmast.

Weiter per kurzer Tyrolienne (Seilschleife) über die 20m tiefe Schlucht. Wer schon müde Arme hat kann per Notausstieg entkommen. Nein, wir geben sicher nicht auf. An der senkrechten Granitwand des „grossen Schlattkopfes“ traversieren und schlussendlich den Kopf erklimmen. Geschafft! Coole Aussicht auf die Linthebene, faszinierendes Bergpanorama und im Hintergrund donnert eine Schneelawine mit lautem Getöse den „Rautispitz“ hinunter.

Alles in allem ein toller Klettersteig, welcher aufgrund seiner Nähe auch einmal am Feierabend gemacht werden kann. …um etwas Adrenalin zu tanken und vom Bürostress runterzufahren…. Der Start der Klettersaison kann als erfolgreich betrachtet werden. Wir kommen wieder!

 

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

26. – 28. 01.2018 / Skiweekend in der alten Schwendi, Klosters

Frühmorgens um 7.00 versammelten sich Bär, Idefix, Pepino, Schlumpf, Mikado und Sinus beim Tankstellenshop Rüti fürs diesjährige Schneeweekend in Klosters, alte Schwende. http://www.alteschwendi.ch.

Dank dem WEF praktisch keine Leute auf der Piste. Dafür umso mehr Schnee und ein Prachtswetter. Bei der Geschwindigkeitsmessung am BMW-Run schloss Pepino mit satten 103 km/h als schnellster ab. Irgendwie steigerte sich der Ehrgeiz, die gefahrenen 59 km vom letzten Jahr zu toppen! Yessss, um 15.55 nochmals rauf und ab in die Schwende; 65 km!!! (ohne Liftfahrten) Diese Leistung nächstes Jahr zu übertreffen wird nicht einfach werden…

Abends das obligate Fondue, Jassen und zur fortgeschrittener Stunde legten die DJs Schlumpf und Partymik fette Beats auf!

So zogen zwei weitere Tage ins Land. Essen, Trinken, Skifahren, intelligent quatschen… …halt Männersache :-)

Das abschliessende Highlight war sicher die Talabfahrt nach Küblis. Das sind vom Weissfluhjoch knapp 2000 Höhenmeter ohne einen Lift zu benutzen.

Alles Jahre wieder, Klosters, es war der Hammer, man sieht sich!!!

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

9.12.2017 / Roverchlaus  

Der Samichlaus rief und alle neun Rovers kamen… Wow! Samstagabend, Schnee, Schweinekälte…

Leider konnte Samichlaus erneut nicht persönlich erscheinen, doch das haben wir eigentlich alle erwartet… Per Brief liess er verlauten, dass am Kraftstein oberhalb Wernetshausen eine Stärkung verborgen sei. Sie einer an, an dieser schmackhaften hochprozentigen Stärkung klebte der Hinweis, dass am 12i Stein der wohlverdiente Apero deponiert sei. Samichlaus ist gut, er hat sogar im Bachtel Wernetshausen einen Tisch für uns reserviert! Für einmal kein traditionelles Fondue, dafür Cordon Bleu, Tatar und Schweinmedaillon. Passt!

Als sportlicher Höhepunkt Keleldurchgänge, das altbewährte „Einsargen“, welches je einmal von Mikado und Pepino gewonnen wurde.

Alles in allem ein gemütlicher und würdiger Chlaushöck, ich freue mich schon auf nächstes Jahr.

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

03. 09.2017 / LaGe Hinwil, Das Vermächnis des Pharao

Auch dieses Jahr beteiligen wir uns an der Landsgemeinde mit einem Posten. Schätzen und Messen war das Thema. Petrus meinte es gut mit uns, die diversen Pavillons und Blachen hätte es nicht gebraucht, es blieb trocken.  

An 3 Arbeitsposten forderten wir die Pfadis recht ordentlich. Mit Feuerwehrpumpe möglichst genau 3 dl spritzen bzw. auffangen; zu viert auf einer Wippe möglichst lange im Gleichgewicht stehen; Gegenstände auf einer Waage ausbalancieren; Gewichte schätzen und natürlich einen klassischen Fragebogen mit unmöglichen Schätzfragen…

·         Wenn der Pfadigründer Robert Stephenson Smyth Baden-Powell noch leben würde… …Wie alt wäre er heute in Tagen?

·         Der Zürichsee enthält gaaaanz viele Liter Wasser. Wieviel ist es ungefähr? Die erste Ziffer ist eine 4. Wieviele Nullen folgen?

·         Der Sonne wird das Licht ausgeknipst… …wie lange dauert es bis es auf der Erde dunkel ist? In Minuten und Sekunden

·         Wieviel wiegen alle aktuellen Schweizer Münzen zusammen?

Den Kindern hat es gefallen und wir hatten wieder einmal eine gute Tat vollbracht…. Wir freuen uns schon wieder auf die nächste LaGe!

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

17 - 18.06.2017 / Ti- Weekend, Todeswanderung….

Ziel wäre es gewesen, die berüchtigte Todeswanderung hinter den "Denti della vecchia", von Cimadera nach Brè zu meistern. Wäre echt eine Herausforderung. Da die Temperaturvorhersage über der 30° Grenze lag, entschied sich der Präsi für die Gentlemenlike- Wanderung, den "Sentiero delle Meraviglie" im Malcantone, Start in Novaggio.

Sechs Rover nahmen die Herausforderung an: Bär, Cosinus, Mikado, Pepino, Schlumpf und Sinus fuhren frühmorgens mit erfrischendem Boxenstop in Bellinzona-Nord in den mythischen Malcantone. Die Rundwanderung führte an alten Erzminen, Burgruinen, glamouröse Wälder, alte Trockenmauern hin zur Hammerschmiede. Zu unserer Überraschung und Freude fanden wir daneben ein natürliches Planschbecken, sowie einen urchigen Kiosk. Zeit für ein Bad! Der Weg führt weiter nach Aranno rauf, wieder runter zur Magliasina und wieder rauf nach Novaggio. Gelateria, fein…

Quartierbezug in der Jugendherberge Savosa, Ausgang in Luganocity.  

Am Sonntag war die tibetanische Hängebrücke "Carasc" bei Monte Carasso / Sementina das Ziel. Problem; die Seilbahn war restlos ausgebucht, also wieder 500 Höhenmeter raufsteigen. Ja, es war bereits 11.00 und ja, es war schon gegen 28°C warm… Zum Glück war der Steilhang bewaldet… Die Brücke selbst ist absolut atemberaubend und die Anstrengung wert: 270 m lang, 130 m hoch und 14 m Durchhang… Der 500 Höhenmeter lange abstieg in gefühlter Falllinie hinterliess seine Spuren in Knie und Fussgelenk…

Tja, und die abschliessende Heimfahrt via San Bernardino ist ebenfalls rekordverdächtig: 4 Stunden 4 Minuten von Bellinzona nach Hinwil… Ein weiteres legendäres Ti- Weekend ist vollbracht

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

21.05.2017 / Klettersteig Fürenwand

Eieiei, ein paar Rover brauchten mal wieder einen kleineren Adrenalinkick… So besammelten sich am Sonntagmorgen in aller Herrgottsfrühe die Rover Bär, Cosinus, Idefix, Mikado, Pepino und Sinus zur Fahr nach Engelberg an den Fuss der Fürenwand. Instruktionen durch den Bergsteigerexperten Idefix und ab geht’s in 1079 m.ü.M in die Wand. Den Techniker lief es erst einmal kalt den Rücken runter, die Endloslang gefühlte Leiter war nicht aus Inox, dafür mit ein paar süssen M8 Schrauben gesichert… Item, passt schon. Meter um Meter rauf, hunderte Male die Karabiner aus- und wieder eingeklinkt. Eine Schlüsselstelle war sicher das traversieren einer Vertikalen, in welcher das gesammelte Schmelzwasser herunter plätscherte. Weitere sensationelle Aussichtspunkte, immer wieder mal einen scheuen Blick nach unten. Nach knapp 3 Stunden der glorreiche Abschluss; Eine rund 25 m hohe Strickleiter (natürlich aus Draht- und nicht Hanfseilen…). Ja, das verlangte noch einmal die letzten Kräfte ab. Voilà, der Ausstieg auf 1826 m.ü.M, das sind doch beachtliche 747 Höhenmeter. Schwierigkeitsgrad, je nach Quelle, K4- K5. Müde doch nicht ohne Stolz, feiner Zmittag in der Fürenalp und mit der Gondel runter nach Engelberg. Ein toller Ausflug, welcher nach mehr verlangt…

We will be back!!!

Kämpfen und Dienen

Sinus

 

prev next

 06.04.2017 / Surströmming bis zum bitteren Ende…

Sucht man im youtube.com unter dem Begriff Surströmming so erhält man diverse Beiträge, die man unbedingt gesehen haben muss. Oder eben nicht wirklich… Darüber lässt sich streiten…

Surströmming gemäss Wikipedia:

Surströmming galt bei Bauern in Nordschweden als Alltagsnahrung und wurde oft als Proviant verwendet. Er wird aus ausgewachsenen Ostseeheringen, vor allem an der nordländischen Küste hergestellt. Dieser wird im Frühjahr gefangen und in Salzlake eingelegt, wo er zu gären beginnt. Etwa einen Monat vor der sogenannten Surströmming-Premiere, die den Verkaufsstart der Saison bezeichnet, wird der Fisch in Konserven verpackt, in denen sich der Gärprozess fortsetzt, so dass sich Boden und Deckel der Dosen wölben.

Seit einiger Zeit witzelten wir über diese schwedische Delikatesse… Cosinus machte ernst und organisierte zwei Dosen. Respect!

So traf sich der unerschrockene Kern der Truppe (Cosinus, Asterix, Mikado, Schlumpf, Pepino, Idefix und Sinus) beim eindunkeln im Totenbühl. Gefasst auf alles was da kommen möge… Cosinus erläuterte die Produktion, Lagerung und wie man es isst. Und schwups war die Dose geknackt… Ja, es stinkt bestialisch, es sieht allerübelst aus. Die Fische sind nicht ausgenommen, es fehlt lediglich der Kopf…               über Geschmäcke lässt sich streiten. Die einen konnten nicht genug bekommen, andere waren froh, dass sie einen einzelnen Brocken runterkriegten. (Nur fürs Protokoll; Übergeben musste sich niemand…)

Ja, wir sind stolz, dass wir den inneren Schweinehund überwinden konnten und nein, es muss nicht zwingend wiederholt werden…  

In diesem Sinne:

Kämpfen und Dienen

Sinus

 

 


prev next


02.03.2017 / GV

Die alljährliche GV fand im 22isten Vereinsjahr im Restaurant Bachtel statt. Mikado, Pepino, Bär; Schlumpf, Idefix, Asterix, Cosinus und Sinus.  

Eine Ära geht zu Ende, Mikado und Pepino geben das Amt als Präsidenten nach 4 ereignisreichen Jahren ab. Besten Dank an die beiden für die vielen Stunden des Organisierens. Die Nachfolger treten in grosse Fussstapfen! 

Pepino lässt in "seinem" Jahresbericht das Vereinsjahr noch einmal Revue passieren. Ja, wir hatten viel Äkschen. (Randbemerkung: Die Frage der Plagiatsverletzung müsste beiläufig mal geklärt werden…) 

Nach kurzer Umfrage mit enorm vielen Interessenten stellte sich Sinus für eine weitere Periode als Präsident zu Verfügung. Unterstützt wird er vom Vizepräsident Idefix! 

Wie jedes Jahr sind die Zahlungsmoral und die Höhe des Jahresbeitrages zu diskutierende Punkte. Und auch wie jedes Jahr wird man sich demokratisch einig. Nach rund 70 min war das offizielle Ende, der gemütliche Teil konnte beginnen. Wir freuen uns auf ein cooles 2017 mit jenes Äkschen!!! 

Kämpfen und Dienen

Sinus


prev next

27.- 29.01.2017 / Skiweekend Davos

Alle Jahre wieder… Skiweekend in der alten schwende in Davos. Bär, Pepino, Mikado, Idefix, Schlumpf und Sinus freuten sich seit Wochen auf diese 3 Tage J. Das Wetter war top, der Schnee nicht überzeugend doch ok und die Stimmung der Wahnsinn.

Irgendwer hat mal gesagt, Skifahren verlernt man nicht…. ….kann ich per sofort bestätigen. Zum letzten Mal stand ich vor 23 Jahren auf den Brettern. Mit kurzen Carvingskis klappte es auf anhin. Die flutschten so leicht durch den Schnee, im wahrsten Sinne Selbstläufer.

Am ersten Tag trackte Schlumpf stolze 59 km, am zweiten 49 km und am dritten immerhin noch 45 km. Traditionell zum ersten Zmittag Schwedirösti mit gefühlten 4000 Kalorien, dafür ein Gaumenschmaus. Abends Käsefondue. Die kulinarische Steigerung bestand aus einem unübertreffbaren Fleischfondue am zweiten Abend. Von der anschliessenden Party werden an dieser Stelle keine Fotos geposted. Nur soviel; sie war gut und würdig…

Der dritte Tag nochmals mit Hammer Wetter, und wenig Leuten. Umso erstaunlicher war, dass der Nachhauseweg doch zu einer eigentlichen Geduldsprobe wurde. 3 Stunden 20 Minuten !!! Stau ab Klosters bis Reichenburg.

Item, ein weiteres Wochenende, welches ich auf keinen Fall missen möchte. Merci Jungs, es war der Hammer!

 

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

05.01.2017 / Bowling Hinwil

Zum Jahresauftakt lud Bär in Bowling Zenter Hinwil. Da wir traditionell eher auf Kegeln eingestellt sind, dies aber genau so wenig beherrschen, wurde es ein lustiger und vergnügter Abend. Der Sieg stand definitiv nicht im Vordergrund, vielmehr versuchte jeder nicht letzter zu werden.

Kämpfen und Bowlen,

Cosinus


prev next

03.12.2017 / Samichlaus

hallo liebi Rover,

s Jahr isch scho bald wieder over!

drum a dere Stell liebi Grüess vom Sami niggi näggi,

irgend wo im Wald da stäggi!

De Mikado und de Pepino,

händ vo mir de Schlüssel da becho.

Dä passt sicher zu nere Chischte,

stieged i, es gaht grad ab uf d Pischte.

Vo da gaht's ab is Chämptner Tobel,

leider z Fuess und nöd wie früehner mit em Hobel.

Es isch bald Abig und dunkled gli,

drum händ mir no es paar Fackle debi!

Im Tobel hät's us Holz e alti Brücke,

muesch di bim Sueche halt chli bücke!

Öb de Tip da überhaupt passt,

viellicht hängt's ja au amne Ascht?

Wiiter hine häts en grosse Turm,

de Weg det hi schlänglet sich wie en Wurm.

Jede Egge vom Turm isch fascht wie en Pfoschte,

suech foif Schritt weg vo dem im Oschte!

Dur de Wald dur muen i stampfe,

debi wür i lieber öppis mampfe!

Zum Biispiel Nüss und Mandarinli,

drum gaht's jetzt wiiter uf s Rosinli!

Scheisse, jetzt gaht's au no deruf,

debi han i scho jetzt chum Schnuf!

Mir schänked ois gägesitig Chraft und Trooscht

und mached zerscht mal richtig Prooscht!

Ein super Anlass der allen gut in Erinnerung bleiben wird.

Kämpfen und Dienen

Cosinus

prev next

29.10.2016 / Klettersteig Braunwald

Der Berg ruft…!!! Seit Jahren steht es auf unserer Pendenzenliste, endlich einmal einen Klettersteig zu erklimmen. Trotz des fortgeschrittenen Herbstes wagten sich Idefix, Passador und Sinus an dieses Abenteuer!

Schönstes, angenehm warmes Wetter, Fernsicht vom feinsten und vor allem: Keine Touristen! Voilà, Fahrt nach Linthal, Standseilbahn nach Braunwald, Gondelbahn bis zum Berggasthaus Gaumen auf 1901 müM. Weitere 240 Höhenmeter zum Einstig in den Klettersteig Leiteregg. Letzte Instruktionen von unserem Bergführer Idefix und ab in die Wand…. Wahnsinn, die Aussicht, der Kick, einfach unglaublich. Pause auf der Leiteregg 2310 müM, dann weiter auf den Vorderen Eggstock auf 2449 müM. An zwei Traversier Stellen bin ich doch an meine innere Schweinehundgrenze gestossen. Doch es gibt bekanntlich kein zurück. Nicht nach unten gucken und drauf los, step by step.

Übers Hängebrückli auf den mittleren Eggstock 2420 müM, dann der steile Abstieg zum Ausstieg Tschingel auf 2120 müM. 300 Höhenmetter bei gefühlten 80° Neigung. Ja, das geht in die Knochen…

Tolles Erlebnis, welches wir gerne jederzeit wiederholen können! Merci an Idefix fürs organisieren!!!

Kämpfen und Dienen

Sinus 

prev next

 1./2.10.2016 / Bergwanderung Fellithal

Der Berg ruft…!!!   …und sieben Rovers folgen der Einladung. Asterix, Bär, Idefix, Pepino, Schlumpf, Mikado und Sinus nahmen die Herausforderung an.

In aller Herrgottsfrühe per Zug via Rapperswil, Chur, Disentis auf den Voralppass auf 2043 müM. Eindrucksvoll, die Rheinschlucht mal aus der Perspektive des Zuges zu sehen. Und gleich los zur Fellilücke auf 2478 müM. Und der Wind liess, und es war schweinekalt, und ausser Steine war nichts zu sehen… …fast ein wenig apokalyptisch. Mittagessen auf der Höhe. Schlumpf liess sich nicht lumpen, trug er doch eine Flasche Rotwein mit. Danke, sei un mito.

Der Abstieg zur Treschhütte auf 1475 müM  http://www.sac-albis.ch/huetten/treschhuette/ im Geröllfeld entpuppte sich als reinste Tortur. Stein für Stein fuhren die Schmerzen langsam aber stetig in Knie und Schinken. Feiner Znacht, ein paar Kartenspiele "Hurensüchlen"… Die Tagesstrapazen schienen einigen Rovers ins Gesicht geschrieben, denn sie wollten nur noch die Lightversion, also den "Saucheib", spielen. Dies wiederum hatte zu Folge, dass auch den andern das Gesicht einschlief und wir um xx.00 im Bett waren. (Aus lauter Schamgefühl werden wir die Uhrzeit nicht verraten…)

Sonntagmorgen, Abstieg durchs Fellithal nach Amsteg auf 510 müM. Noch die obligaten Geocaches suchen, Apero und per Zug via Art Goldau Rapperswil nach hause.

Müde, kaputt, übersäuerte Schinken, doch aber glücklich und zufrieden, wieder einmal eine sportliche Höchstleistung vollbracht zu haben. Besten Dank an Mikado und Pepino für die durchdachte Organisation!!!

Kämpfen und Dienen

Sinus

 


prev next

04.09.2016 / LaGe Pfäffikon, Pfadi- City

Auch dieses Jahr stellten wir einen Posten am Fähnlilauf. Pepino, Mikado, Schlumpf, Bär, Cosinus, Tangens und Sinus prüften die Pfadis, wie fit sie im Umgang mit der Militärblache sind.

Ein schriftliches Blachenquiz, sowie innert 20 min ein Zelt für die ganze Gruppe aufzubauen waren die Aufgaben. Die grössere Herausforderung war jedoch, sich auf der Kuhweide in keinen Kuhfladen zu setzen… Die Resultate der Zelte gingen doch von ausgezeichnet bis katastrophal…

Da wir Rover uns gewohnt sind autonom zu agieren hatten wir auch unsere eigene Verpflegung. Steaks, Würste und Pastasalat. Merci Pepino J

Der Wettergott war uns gnädig, es begann erst zu regnen, als die letzte Blache im Auto versorgt war. Wie jedes Jahr machte es uns Spass mit den Pfadis einen spannenden Tag zu verbringen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn das Thema lautet: Das Vermächtnis des Pharao…

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next
 

08.07.2016 / Grillabend bei Mikado

Geplant war eigentlich der Event "Höhle des Grauens, Part 2". Doch das Wetter lies es nicht zu, sich an solch einem traumhaften Sommerabend in einer Höhle rumzutollen… Also kurzfristig umdisponieren; Grillabend bei Mikado! Starkoch Pepino übernahm in gewohnt professioneller Manier die Foodbeschaffung und Vorbereitung: Shrimps, gefüllte Pilze, Würstel aller Sorten, Rindsentrecote, Peperoni, Mais…Herrlich

Die Erkenntnis: Es braucht so wenig um Männer glücklich zu machen…

Kämpfen und dienen

Sinus

prev next

12.05.2016 / Whisky Tasting by Idefix

Whisky Degustation, ja, das ist nicht zwingend eine alltägliche Aktion… Umso neugieriger folgenden Asterix, Bär, Pepino, Schlumpf, Cosinus, Mikado und Sinus der Einladung von Idefix, ihn in seiner Garage zu besuchen.

Der Seminarleiter Roger (Eigentümer der national anerkannten Whisky-Hood https://www.whisky-hood.ch führte gekonnt durch den Abend, erklärte die Geschichte des Edelsaftes, die Herstellung, die Reifung, die Lagerung. Wie entstehen die Fässer, worauf ist zu achten… Ja, es ist beachtlich, denselben Whisky aus derselben Flasche in unterschiedlichen Gläser zu nippeln und er schmeckt anders.

Nach rund 150 min Seminar, unzähligen Degustationen, aufgerauter Zunge und verödeten Geschmacksnerven der Höhepunkt; Ein echter SINGLE ISLAY MALT LP4!!! 100- karätiger Rauch in flüssiger Form, gespickt mit gebratenem Speck….Wie zur Hölle kam der intensive Geschmack, welcher am kommenden Tag noch meinen Gaumen quälte, in diesen halben Centiliter???? Auf jeden Fall, Respekt.

Besten Dank an Idefix für die grandiose Organisation!!!

Kämpfen und Degustieren

Sinus

prev next

07.04.2016 / Billardabend im Hiwimärt


Einige Rover haben noch etwas Winterspeck…   …deshalb ist Sport angesagt. BILLARD!!!


8 Teilnehmer / alle gegen alle ergeben 28 Spiele / 3 Tische gebraucht / durchschnittliche Spielzeit rund 16 min…. / …und die Erkenntnisse, dass man Billard auch verlernen kann... Damit sich Pepino und Idefix mit je 5 Siegen den ersten Platz nicht teilen mussten stellten sie sich einem Stechen, welches Pepino knapp für sich entscheiden konnte.


Rangfolge:
o    PEPINO (6 Siege)
o    IDEFIX (5 Siegen)
o    PASSADOR und SCHLUMP (4 Siege)
o    ASTERIX, BÄR und MIKADO (3 Siege)
o    SINUS (1 Sieg)


Naja, dabei sein ist alles…


Kämpfen und dienen
Sinus

prev next

03.03 2016 / GV in Wila

Als Auftakt zur diesjährigen GV liessen sich unsere Roverführer Mikado und Pepino etwas Besonderes einfallen; Blasen. Glasblasen in der Glasbläserei in Wila. Guckst Du: http://www.burriglas.ch/

So war jeder Rover für ein eigenes Aperoglas verantwortlich. Die Resultate fielen doch recht unterschiedlich aber nicht uninteressant aus J

Zur eigentlichen GV durften wir uns im Hause Schlumpf einfinden, merci für die Gastfreundschaft. GV mit fakultativer Pizza gemäß Traktandenliste relativ schmerzlos abgearbeitet. Das Jahresprogramm ist straff……wir bleiben dran!!!

Kämpfen und dienen

Sinus

prev next

04.02.2016 / Grillabend im Hessenhügel

Warum auch nur immer im Sommer bei schönem Wetter im Wald grillieren? Diese Frage stellte sich Asterix und lud zum Grillabend im Hessenhügel ein. Trotz widrigem bzw. scheußlichem Wetter folgten Schlumpf, Mikado, Pepino, Sinus, Bär und Idefix seinem Ruf.

Gemütlich Lagerfeuerstimmung, etwas aufs Feuer, guter Kaffee und die Party ist perfekt.

Kämpfen und dienen

Sinus

prev next

29.- 31.01.2016 / Skiweekend Davos

Warum auch nur ein zweitägiges Weekend, wenn man auch drei Tage gehen könnte??? Gute Frage. Also fuhren Idefix, Mikado, Pepino und Schlumpf bereits am Freitagmorgen in aller Frühe nach Klosters. Und ohja, es hat sich gelohnt. Bestes Wetter, super Schnee und KEINE Leute. Quasi alleine auf weiter Flur.

Übernachtung wie gehabt in der alten Schwende. Samstags stiess noch Bär hinzu. Wiederum beste Konditionen zum Fahren, abends feinstes Fleischfondue. Sonntags eher durchzogenes Wetter, doch was solls, Augen zu und durch…

Kämpfen und dienen

Sinus

prev next

08.01.2016 / 80er Party

Cosinus lud als Januarstamm zu einer 80er Party in seiner Garage ein und alle 9 Rovers folgten dem Ruf! Sensationell. Ebenso die einzelnen Verkleidungen inklusive weissen Socken! DJ Bumbas erfüllte die gewünschten 80er Songs, während man sich am liebevoll gestalteten 80er Aperobuffet der Nahrungsaufnahme widmen konnte. Danke Bärbel.


Als weitere Attraktion führte Schlumpf einen Fernsehserie Wettbewerb durch. Wer erkennt die Serie aufgrund der Musik? Es kristallisierte sich schnell heraus, wer ein Fernsehkind war und wer nicht. Idefix gewann den Wettbewerb…


Zudem: SURSTRÖMMING… Wer kennt das nicht? Guckste youtube.com Äusserst lernreich.


Ein gelungener Anlass, welcher uns aber auch die Erkenntnis brachte, dass wir alle Älter werden. (zumindes physisch). Merci an Cosinus und Bärbel, merci an die Nachbarn fürs Erdulden der nicht ganz leisen Rovermeute.

Kämpfen und dienen

Sinus

prev next

05. 12.2015 / Chlausabend

Ganze 4 Rover konnten am diesjährigen Chlaus teilnehmen…. Mikado, Pepino, Bär und Schlumpf. Die restlichen hatten wohl alle etwas Wichtigeres vor, ja, auch der Aktuar… J

Bei eisiger Kälte und stürmischen Böen Treffpunkt in der Egg, unterhalb des Bachtels. Apero mit Nüssli und Schöggeli, wie es sich gehört. Fondue auf dem offenen Feuer ist eine besondere Herausforderung. Brennt es an? Ist die Gabel lang genug, so dass man sich nicht selber verbrannt? Gelungener Abend mit der Hoffnung, dass nächstes Jahr wieder mehr Rover teilnehmen werden.

Kämpfen und dienen

Sinus

prev next

09-11.10.2015 / 20 Jahres Jubiläum / Suche nach dem goldenen Drachenei

Seit 20 Jahren existieren wir nun als ROVER VON BERNEGG. Grund genug für unsere Rottführer Mikado und Pepino, ein ausgiebiges und äkschengeladenes Weekend zu organisieren.

Gesagt, getan. So versammelten sich am Freitagabend Schlumpf, Idefix, Mikado, Asterix, Bär, Pepino und Sinus am Bahnhof Hinwil, Ziel war der HB Zürich. Lockeres Bierchen an der HB- Bar, zu unserem Erstaunen lag auf den Serviertablett auch ein überdimensionales Holz Medaillon mit Drachenemblem. Klar, dass muss eine Botschaft sein. Im Innern verbag sich ein angefackelter Kartenausschnitt mit einem "Drachensee"…Mit Hilfe von google.com und GPS wurde dieser schliesslich als Rotsee evaluiert. Also ab nach Ebikon. Zu Fuss durch die fortgeschrittene Dämmerung dem See entlang, Hinweis für Hinweis folgend, Aufgabe erledigend und belohnend erreichten wir erschöpft die Jugendherberge Luzern.

Weitere Hinweise führten uns tags darauf zum Fusse des Pilatus. Per Bahn in die Mittelstation, 3 Stunden Seilpark vom feinsten. Weitere Koordinaten führten uns zur Alp Gschändi, in welcher unser zweites Nachtlager war. Imposant wie kurz die Betten und deren Bettdecken waren… Item, nach dem Znacht noch einmal ausrücken, da das Drachentöter Schert in der Nähe sein soll. Gefunden!!!

Der Weg führte uns am Sinntagmorgen direkt auf den Pilatus! Sagenhafte Aussicht, Nebelmehr und jenstes Touristen. Ha, durch weitere Hinweise erlangen wir schlussendlich das goldene Drachenei! Dessen Inhalt bleibt allerdings geheim. Per Standseilbahn runter nach Alpnachstad, müde mit dem Zug nach Hause. Danke den Rottführern für die immense Organisation!

Kämpfen und Dienen

Sinus

.

prev next

05.09.2015 / LaGe Superhelden

Dieses Jahr unterhielten die Rover von Bernegg (Mikado, Pepino, Bär, Cosinus und Sinus) mal wieder einen Posten am Fähnlilauf. Das LaGe- Motto hiess *Superhelden*, wir hatten Auftrag, die pionierischen Fähigkeiten der Pfadis zu testen. Unser Posten bestand aus 4 Aktivitäten

Thors gestohlener Hammer wieder bauen:

Thor war so blöd und liess sich seinen magischen Hammer klauen… Also sollten die Pfadis ihm wieder einen bauen. Aus Holz, Bändern und Stoffen musste ein origineller Hammer erstellt werden, welcher auch eine ordentliche Schlagkraft aufbringen konnte.

Geheimgang ins Superheldenversteck bauen:

Aus Sanitärrohren musste eine rund 3m lange Kügelibahn erbaut werden, durch welche Baumnüsse rollen konnten.

Kryptonit sammeln:

Kryptonit in Form von Baumnüssen konnten bei der Knotentechnik gesammelt werden. Pro ansatzweise korrektem Knoten gabs1 Kryptonit

Kryptonit zerstören:

Das Kryptonit, sprich Baumnuss, wird die Kügelibahn runtergelassen und mit einem Schlag durch thors Hammer geknackt.

Motivierte, müde, kreative, laute, lerngierige Pfadis, Pfadis mit Uniform, Pfadis ohne Uniform……alles noch genau so, wie wir Rover vor 25 Jahren jeweils als Pfadis an der LaGe teilgenommen haben. Es gibt Werte, die bleiben bestehen…

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

6.08.2015 / Roverstamm / Insel Lützelau

Erster Donnerstag im Monat à Zeit für einen weiteren speziellen Roverstamm. Schönstes Wetter!!! Wir als Berg- und Waldkinder……einmal einen Feierabendbier am See, juhee. Oder gar eine Insel? Natürlich Insel Lützelau bietet sogar den shuttle von Rapperswil zur Insel und wieder zurück an!

http://insel-luetzelau.ch/Luetz-Shuttle/

Gesagt, getan, ein gelunger Abend by the lac mit BBQ, coolen Typen und Beerchen J

Kämpfen und dienen

Sinus

prev next

03.07.2015 / Höhle des Grauens

Die Höhle des Grauens… …ein vielversprechender Name! Pepino, Passador, Schlumpf, Bär, Idefix und Mikado wollten wieder einmal Gänsehaut, gespenstigesund Nervenkitzel verspüren und erforschten die Höhle. Da das Betreten des Grundstückes irgendwo in der Grauzone zwischen legal und illegal und nicht ganz ungefährlich ist wird die Location an dieser Stelle nicht publiziert. Nur soviel; man kann den Walensee riechen…

Kurze, imposante Feierabendaktivität (Adrenalinkick garantiert) mit anschliessendem Lagerfeuer mit Bratwurst und Chips J. Halt so, wie es sein soll!!! Danke an den Reiseführer X (Name der Redaktion bekannt)

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

31.01-01.02.2015 / Skiweenend

Alte Schwende, Davos

Samstagmorgen, in gefühlterHerrgottsfrühe, besammelten sich Pepino, Schlumpf Bär, Idefix, Mikado und Sinus zum alljährlichen Skiweekend in Klosters. Nach 5 min Autofahren der erste obligate Boxenstopp im Tankstellenshop Rüti. Wahnsinn wie lange es dauert, bis 6 erwachsene Männer noch kurz das nötigste posten gegangen sind. Schoggi, Redbull, Sandwiches, Zigis, Fishermens friend, dann noch eins räucheln, etwas rumtrödeln, noch eins räucheln…… Weshalb haben wir uns eigentlich soooo früh besammelt? Item, man muss nicht alles verstehen auf dieser Welt…

Wetter und Schnee gut, unser Nachtlager in der alten Schwende gut ausgebucht. So mussten wir sechs uns also im 26er Schlag einnisten. 26 (schnarchende) Leute in einem Zimmer, halleluja, das kann heiter werden. Meine Taktik; als erster ins Bett und schlafen bis die anderen kommen, oder dann halt als letzter, dann ist schon relativ ruhig. Natürlich entschied im mich für Variante 2 J. Man wird zwar älter aber nicht weiser… Feinstes Fleischfondue, Geselligkeit und chillen in der Bar, bis halt alle im Bett waren. Cool, hat funktioniert, konnte einschlafen. Das Aufwachen war auch erstaunlich, wir waren nur noch die 6 Rovers im Zimmer, der Rest schon weg.

Natürlich durften die notwendigen Geocaches nicht fehlen. Pepino riss noch voller Datendrang die Bindung aus dem Snowboard, alles in allem zwei schöne und extrem sportliche Tage.

Kämpfen und dienen

Sinus

prev next


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.