05.02.2023 / 100 Jahre Rölli – Club Altendorf

Vor einigen Monaten hatte Passador die Rover von Bernegg angefragt, ob wir mal was Neues, für uns noch unbekanntes machen wollen. Neues? Unbekanntes? Klingt interessant …

Passador erklärte uns, dass der Rölli – Club Altendorf sein 100jähriges Bestehen feiern wird und die Vorbereitungen für eine würdige Feier sei seit Monaten am Laufen. Während den Vorbereitungen wurde bemerkt, dass am Platz, an welchen sich sämtliche Umzugs-Formationen besammeln sollen, noch ein kleiner Getränkeverkaufsstand ganz cool wäre. Könnten dies die Rover von Bernegg übernehmen? Klar, die Rover von Bernegg macht dies gerne.

Und so kam es, Idefix und Mikado nahmen das Zepter in ihre Hände. Bär, Schlumpf und Asterix folgten als Unterstützer.

Bestens vorbereitet machten sich die 5 Rover auf den Weg nach Altendorf. Der Verkaufswagen und der Lagerwagen mit den Getränken standen bereit, nur die letzten Vorbereitungen mussten noch erledigt werden. Bei noch schönem und trocknem Wetter wurden die Getränkekarten ausgelegt, die Rauchmaschine und die Seifenblasenmaschine wurden platziert. Noch während dem Aufstellen der Kochplatten und den Lautsprechern durften wir die ersten Gäste begrüssen.

Idefix erwärmte stundenlang Glühwein, die anderen Rover verkauften einige Getränke. Doch auch unser Spass kam nicht zu kurz, durften wir dem Umzug zuschauen und haben dabei einige großartige Formationen gesehen. Leider setzte während dem Umzug der Regen ein, die Bise zog auf und so freute sich dann mancher Rover auf den Feierabend.

Vielen Dank an die Organisatoren, es war cool sowie auch kurzweilig. Umso erfreulicher, an diesem für uns einzigartigen Anlass konnte gar ein Zustupf für die Rover Kasse generiert werden.

Wir wollen es nicht unterlassen dem Rölli – Club zum runden Geburtstag zu gratulieren und wir freuen uns jetzt schon auf deren Unterstützung zu unserer 100 Jahr – Feier.

Kämpfen & dienen
Asterix

prev next

27.01.2023- 29.01.2023 / Skiweekend Davos

Auch dieses Jahr sollte das schon fast legendäre Ski-Weekend in Davon wieder stattfinden und so zog es die fünf Rovers, Pepino, Idefix, Mikado, Schlumpf und Bär vom 27.01.2023- 29.01.2023 wieder nach Davos in die Berge.

Das Wetter meine es, bis auf die tiefen Temperaturen, gut mit uns und auch Schnee auf den Pisten hatte es, ausser auf unsere Lieblingspiste, die Nr. 24 zur alten Schwedi, hatte es zu wenig Schnee um zu Pisten, was uns, aber nicht hindere dort runterzufahren.

Denn die Schwenirösti in der gleichnamigen Hütte ist genauso Pflicht und legendär wie das ganze Weekend. Leider war aber die Hütte wegen dem wenigen Schnee geschlossen und wir bekamen somit auch leider keine Rösti und mussten mit leeren Bäuchen wieder von dann ziehen.

Aber zum Glück gibt es auch noch andere Ort in der Parsenn, wo man gut essen kann, und so kam schlussendlich niemand zu kurz. 

Übernachtet haben wir wieder, wie in den letzten beiden Jahren, in der Erezässhütte bei Tom und seinem Team, welche uns immer sehr gut verköstigen und auch die neu renovierten Zimmer waren sehr heimelig.

Das kulinarische Highlight waren dann die Riesen-Koteletten am Samstagabend vom Grill, mmmmhhh, das alleine ist schon ein Grund nächstes Jahr wieder zu kommen. 

Ski gefahren sind wir dann aber natürlich auch noch, auch wenn, bei dieser Kälte von bis zu minus 14 Grad, nicht ganz so viel wie in früheren Jahren. 

Kämpfen und Skifahren 

Bär 

prev next

22.12.2022 / Fondueschmaus 

Langsam aber sicher verlagert sich die Haupttätigkeit der Rovers in Richtung kulinarischer Unternehmungen. Schon lange hörte man es munkeln, dass das Funduehäuschen in Hadlikon ein Geheimtipp für Fondueliebhaber sei… …Also machten sich Pepino, Bär, Mikado, Idefix und Sinus auf, diesem Gerücht auf den Grund zu gehen. Gerüchte und Gerüche, herjemine, beim Öffnen der Türe schlug uns ein göttlicher Käseduft entgegen. (Philosophische Frage; Wo hört Duft auf und wo fängt Gestank an?) Item, die Knoblimenge war so bemessen, dass die anschliessende Ausdünstung 24 Stunden anhielt. Geselliger Abend, gemütliche Lokalität, wir kommen wieder!

Ein herzlicher Dank für die Organisation geht an Pepino

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

8.12.2022 / Chlaushöck 

Und jährlich ruft der Samichlaus… Dem Ruf folgten alle Rover bis auf Cosinus, welcher sich gerade irgendwo in Südspanien bei 20°C aufhält. Treffpunkt oberhalb Ringwil an einem tollen Aussichtspunkt mit Blick übers Oberland by night. Ein wärmendes Feuer, ein kaltes Bierchen und ein paar Chips, so soll es sein. Der weitere Verlauf war altersgerecht geplant: Nachtessen in der Wärme! (Wir sind ja auch keine 20ig mehr…) Besenbeiz Chopfholz, ein Geheimtip für rustikale Geniesser.

https://www.baesebeiz-chopfholz.ch/home-6.html

Auch der Dessert (mit Röteli!!!) ein Gedicht. So lässt es sich chlausen! Ein herzlicher Dank für die Organisation geht an Pepino

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

03.11.2022 / Rover Stammtisch

Passador hatte für diesen Stammtisch in der mundArtbeiz in Rapperswil einen Tisch für uns
reserviert. Es sieht stark danach aus, dass die Mehrheit der Rover öfters mal Hunger hat, denn nur 7 Tage nach dem letzten Rover - Essen setzten sich bereits wieder 7 Rover’s an einen gedeckten Tisch.
Jeder hatte auf der Speisekarte ein für sich passendes Schweizer Gericht gefunden, es schmeckte super. Jedoch an die XXL-Bratwurst getraute sich keiner.


Nach dem auch die Desserts ausgelesen, bestellt und konsumiert waren stellte sich die Frage, was an diesem angebrochenen Abend noch geschehen solle. Während dem beraten kam die finale Idee.
Früher, als wir noch jung waren (dies war vor Jahrzehnten noch so ) besuchten wir gelegentlich das Boomerang im Industriequartier in Jona. Aber gibt es dieses Lokal noch? Anstatt lange zu diskutieren
wurde den Weg dorthin unter die Räder genommen und siehe da, es gibt es immer noch … Der Abend fand dann auch im Boomerang seinen Abschluss.
Was bleibt: es war einmal mehr ein spassiger und kurzweiliger Abend bei dem auch eine gewisse Prise Nostalgie nicht fehlte.


Danke an Passador für die Organisation.
Kämpfen & dienen
Asterix


27.10.2022 / Metzgete Restaurant Heuboden 


Auf die schon fast traditionelle Einladung von Schlumpf zur Metzgete im Restaurant Heuboden freuen sich die meisten Rover’s immer wieder. Und so erstaunte es niemanden, dass 7 Rover daran teilnahmen.
Auch dieses Jahr wurde ein grosser Teil der Metzgete Karte durchbestellt und es war wie immer :sehr, sehr fein!
Dem anschliessenden Dessert konnten einige wenige von uns widerstehen, die anderen genossen auch noch diesen.
Im Verlauf vom Abend wurden noch intensive / angeregte Gespräche geführt und als diese beendet waren, machten sich alle Rover mit gut gefüllten ( oder vielleicht auch überfüllten ) Mägen auf den nach Hause Weg.


Danke an Schlumpf für die Organisation.
Kämpfen & dienen
Asterix


06.10.2022 / Der 27ste Geburtstag soll auf den Tag genau gefeiert sein.


Am 06.10.1995 wurden die Rover von Bernegg ins Leben gerufen. Bei der Gründung waren alle sehr jung, kaum einer konnte sich vorstellen, dass es uns mehr als ein Vierteljahrhundert danach immer noch geben wird.
Die Rover von Bernegg sind nach all den Jahren immer noch aktiv. Da das Gründungsdatum genau in den Schulferien liegt konnten nur Bär, Idefix, Schlumpf und Asterix an der von Mikado organisierten Geburtstagsfeier teilnehmen. Mikado organisierte einen Ausflug in die Unterwelt von Rüti. Wir folgten einem unterirdischen Wasserlauf. Das Ziel war ein kleiner Wasserfall. Bei der Ankunft war sofort ersichtlich, hier war schon einer, wurden wir doch von Licht und einer noch ungelösten Aufgabe empfangen. Die verschiedenen Hinweise zur Lösung der Aufgabe hatte Mikado um Alu-Dosen gewickelt. Die Leerung der Alu-Dosen, das lösen der Aufgabe, das philosophieren über die vergangenen 27 Jahren und dem anschliessenden ausrufen unseres Rufes, benötigte etwas Zeit. Nach dem lösen der Aufgabe sind wir gemeinsam zu
unserem nächsten Ziel spaziert.
Alle waren erfreut als wir unser Ziel, das beliebte und bestens bekannte Restaurant Tobel in Tann, erreicht hatten. Die Speisekarte versprach einiges, die Wild Karte noch viel mehr und keiner der Anwesenden konnte dieser kleinen, feinen Wild Karte widerstehen … Nach der Hauptspeise gab es mal was ganz Neues. In unseren beschrifteten Zinnbechern muss nicht zwingend immer eine eher unappetitliche Flüssigkeit sein, nein, in unserem Alter erfreut man sich an Toblerone-Mouse mit
Schlagrahm genauso.
Kurz vor dem Abschluss dieser Feier schauten wir noch in die Zukunft. Wir alle sind der Meinung, dass nach 27 Jahren ansäen nun die 27 Jahre der Ernte und anschliessend die 27 Jahre des Geniessens kommen sollen.
In diesem Sinne, wir freuen uns auf die kommenden 54 Jahren mit den 54 La-Ge’s, den 54 Samichlaus Feiern, den 54 GV’s und all die schönen Momente mit den Rover von Bernegg.


Vielen Dank an Mikado für die Organisation zur tollen, kurzweiligen und würdigen Feier.
Gratulieren & schreiben
Asterix

prev next

04.09.2022 / Landsgemeinde LaGe Mönchaltorf

Nach den LaGe freien CV19 Jahren mal wieder eine richtige LAGe durchzuführen tat gut! Rund 600 Kinder und Jugendliche trafen in Mönchaltorf ein um sich unter dem Motte "Finde den Walter" wettkampfmässig zu messen! Auch die Rover von Bernegg konnten wieder einen Posten für den Postenlauf vom Sonntag stellen. Asterix, Bär, Idefix, Mikado und Sinus gaben alles, um einen fordernden Hindernislauf zu kreieren. Durch den Blachenschlauch robben, Hindernis überspringen, Hindernis unterkriechen, Slalomlauf, Slackeline und zu guter Letzt die Glocke auf auf 2.8 m Höhe anschlagen. Die Slackeline und das Glockenschlagen hatten es in sich. Nicht mal so einfach, doch es bot jenes Unterhaltung :-) Zum Teil würdig für "Failarmy…".  

Eine würdige Wiederkehr der Lage; zufriedene Pfadis, zufriedene Rovers, top Wetter, feiner Zmittag, kühles Bier. Ja, in allen Punkten erfüllt! Wir freuen uns auf die Auflage 2023!

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

07.07.2022 / Stammtisch

Einfach, altbewährt und immer wieder lässig sollte dieser Stammtisch sein, dachte sich Pepino …

Und genau aus diesen Gründen hatte Pepino die Rovers zu einem gemütlichen Grillabend beim TCS Parkplatz nahe Girenbad eingeladen.
Wen erstaunst, wenn es feinste Salate, Brot, Chips und eisgekühlten Bierdosen gibt, dann erscheinen viele Rovers. Nein, nicht viele, alle ! Passador nahm für diesem Anlass gar e-Bike Fahrt über mehrere Kantonsgrenzen in Kauf.


Wir konnten einen gemütlichen, sehr kurzweiligen Abend mit tollen Gesprächen und gleichzeitig auch ohne Regen an einem Feuer verbringen. Da lacht doch jedes Rover – Herz! Zum Dessert gab es dann noch Süsses und was Hochprozentiges. Dieser Moment wurde genutzt, unseren Ruf zum Besten zu geben und gleichzeitig konnten wir unsere Zinnbecher ( von der Jubiläumsreise, mit eingravierten Pfadi - Namen ) wieder einmal gebrauchen. Was bleibt ? Es war ein sehr unterhaltsamer, spassiger, cooler, und kurzweiliger Abend.


Im Nachhinein wurde dann noch rege kommuniziert, wer jetzt welchen ( nicht eigenen ) Zinnbecher mit nach Hause genommen hat. Der Rücktausch findet sicher noch statt und ja, der Auslöser war wohl Asterix …


Danke an Pepino für die Organisation und das Bereitstellen der Köstlichkeiten.
Geniessen & schreiben
Asterix


prev next

05.05.2022 / Stammtisch 

Den zweiten Stammtisch nach der GV 2022 wurde von Asterix durchgeführt.

Im Wueristadl haben wir uns getroffen,

dort auch so manches besprochen. 


Es wurde an den Datenschutz gedacht,

daher wurden keine Fotos gemacht.

Die Ankündigung liess vermuten, es liegt feines Essen nah,

die Rovers erschienen vollzählig, beinah.

Die Speisekarte gab etwas her,

dies freute die meisten Rovers sehr.

Nach dem Essen waren die Bäuche der Rovers voll,

die Vorfreude auf die Desserts indes toll.

Vor dem Dessert soll was Flüssiges kommen,

die meisten haben einen Kaffee Amaretto zu sich genommen.

Die Dessertkarte wurde genau studiert,

anschliessend einen grösseren Teil davon probiert.

Dieser Abend war nicht brillant,

jedoch kurzweilig und amüsant. 

Asterix


07.04.2022 / Schlemmen in der Scheidegg

Wenn es ums Essen geht ist die Teilnehmerzahl bekanntlich immer etwas höher.

So fanden acht hungrige Rover zum gemeinsamen Schlemmen den Weg in die Alp Scheidegg. Aufgrund des schlechten Wetters verzichteten wir auf die Wanderung von der Wolfsgrueb aus.

Und ja, man wird auch älter und bequemer.

Lecker Schmecker Essen, guter Service, gerne mal wieder!

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

18.03.2022 / Rover GV

Die diesjährige Generalversammlung wurde in der Bachtel Ranch abgehalten.

Da vorgängig keine Anträge eingegangen sind und nur sehr wenige Punkte zu besprechen waren, konnte die Versammlung bereits nach 59 Minuten durch den Präsidenten Cosinus wieder geschlossen werden. 

Ein Novum durften die anwesenden Rover trotzdem miterleben. Das erste Mal wurde das Protokoll direkt während der Versammlung geschrieben. Nach der Bekanntgabe dieser Veränderung freuten sich viele der anwesenden Rover auf eine tüchtige, begabte, ansehbare und schreibschnelle Bürofachkraft. Diese fiel leider kurzfristig aus und so durften ( oder mussten ) die Teilnehmer mit dem Protokollführer Pepino vorliebnehmen.  

Die anschliessend servierten Burger’s entschädigten für die Absage der Bürofachkraft, das eine oder andere Bier wurde auch noch konsumiert und so konnte der Rest von diesem Abend in einem gemütlichen Rahmen verbracht werden.    

Kämpfen & schreiben
Asterix

 

prev next

03.04.2022 / Ältester Rover ½ Jahrhundert 

Irgendwann ist es halt so weit, das liegt in der Natur der Sache… Die magische 5 wird erreicht. Am 4. März 2022 erwischte es meine Wenigkeit als erster Rover. 50 Jahre, and still alive. Es gab Dekaden, da zweifelte ich ernsthaft daran, dass es mal so weit kommen könnte… Kleiner Apero im Hause Sinus, etwas knappern, trinken und quatschen. Halt so wie immer.

Seit unserer Jugend sind wir Pfadis, Rovers und auch einfach gute Freunde. Wir haben unzählige Abenteuer miteinander erlebt. Wir sind füreinander da, wir sind mehr als ein Verein. Ich danke euch allen für diese wunderbare Zeit und hoffe, dass es ewig so weiter geht. Ti amo. 

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

03.02.2022 / Rover Stammtisch


Den zweiten Stammtisch im Jahr 2022 wurde durch Pepino organisiert.

Wenn es ums Essen geht, dann sind in der Regel die Rovers nicht weit weg. Die Aussichten auf ein
gutes Nachtessen in angenehmer Umgebung waren gegeben und so folgten alle 9 Rover ( alle 9 !!! )
der Einladung von Pepino.

Bei interessanten und gleichzeitig auch amüsanten Gesprächen wurde ein gemütlicher Abend im Restaurant Tobel in Tann verbracht.

Ja, vertieft in den vielen Gesprächen verging die Zeit wie im Flug. Nach dem vielen Essen ( inkl. Dessert und dem obligaten Kaffee ) hatte auch dieser Abend zu später Stunde sein Ende gefunden und alle anwesenden konnten mit gut gefüllten Bäuchen den Heimweg antreten.

Kämpfen & schreiben


Asterix

prev next

07.01.2022 /  Rover Stammtisch

Auch im Jahr 2022 sollen die gewohnten Traditionen weitergelebt werden, dachte sich Cosinus.

Damit dies auch umgesetzt werden kann, wurden alle Rover’s von Cosinus zu einem Treffen bei seiner Garageneinfahrt eingeladen. 4 Rover’s haben den Weg dorthin gefunden.

Die Schalen mit Chips waren schnell leer und wurden gleich schnell wieder aufgefüllt. Für die Apparatur, welche Hot Dog's machen kann, waren bereits unterschiedliche Würste vorbereitet und der Rest von diesem Gerät wurde im Anschluss rege benutzt. Auch die schneegekühlten Biere kamen bei allen Rover’s sehr gut an, wenn erstaunts …

Im Verlauf des Abends konnten wir uns noch einige Musikclips aus alten Tagen anschauen und anhören. Es war offensichtlich, die weiblichen Interpretinnen wurden öfters ausgewählt und allen anwesenden Rover’s wurde klar, so jung und knackig wie diese Künstlerinnen waren wir auch mal, vor einiger Zeit …

Alle teilnehmenden Rover’s bedanken sich bei Cosinus und seiner Familie für die Organisation / Durchführung von diesem unterhaltsamen Abend und freuen sich heute schon auf den nächsten Stammtisch.

Kämpfen & kurz festhalten

Asterix

 



04.12.2021 / Chlaus

Nach einer leckeren Stärkung und dem erhalten einer Samichlausmütze brachen die anwesenden Rovers ( Cosinus, Schlumpf, Idefix, Passador, Mikado und Asterix ) von Wetzikon aus auf zu ihrer Samichlaus Feier. Noch vor der Zugsabfahrt haben wir Rovers erfahren, dass der Foxtrail um den Zürich HB gelöst werden soll.

Da nur eine Gruppe nach der anderen mit dem Foxtrail starten darf, entstand eine kurze Wartezeit, welche wir mit einem Becher Glühwein elegant verkürzen konnten. Nun war es soweit, unser Foxtrail konnte los gehen, auch wenn etwas holprig. Der Laser, welcher uns anhand verschiedener Lichtpunkte auf einer farbigen Skulptur die ersten Hinweise hätte geben sollen, war nicht sauber ausgerichtet, er zeigte uns falsche Farben an. Anhand eines Planes und den angeleuchteten Farben hätten wir das erste Teilstück meistern sollen. Naja, dieser verschobene Laser machte die Aufgabe alles andere als einfacher und der mitgebrachte Plan musste wegen leeren Druckertonern dazu noch in schwarz / weiss ausgedruckt werden. Ja, der Start war nicht einfach. Trotz allem konnten die Rovers den richtigen Pfad finden. Wenn erstaunts ?

Während dem Foxtrail konnten wir vieles entdecken : eine abgeänderte Bahnhofordnung, ein Fahrplan mit einer unmöglichen Zugverbindung, sehr kleine Schuhe, eine schäumende Kugel mit sehr netter Präsentation, noch speziellere Kopfbedeckung als unsere eigene … Ja, es gab vieles zu entdecken und der Faktor Spass kam nicht zu kurz !

Den Zielort des Foxtrails wurde gefunden und dieser somit auch erfolgreich beendet. Im Anschluss durften wir noch den Samichlaus treffen sowie ein Lichtspektakel zusammen mit Getränken und typischen Weihnachtsleckereien geniessen. Für das abschliessende Nachtessen war im Outback ein Tisch reserviert und da nach dem Essen der Weihnachtsmarkt bereits geschlossen war, konnte / musste jeder seinen Schlummi in Ruhe zu Hause ( oder wGw ) geniessen … Danke an die Organisatoren, es war eine würdige, spezielle, tolle und kurzweilige Samichlaus-Feier.

Kämpfen, den Samichlaus zelebrieren und den erlebten Tag festhalten

Asterix

prev next

30.09.2021 / O'zapft is…

Irgendwie hängt die Pandemie und deren Richtlinie wohl allen langsam aber sicher zu den Ohren raus. Und dann kommen jetzt all die tollen Oktoberfeste. Wie gestaltet man also ein originelles Oktoberfest ohne Zertifikationspflicht und Impfzwang? No Problemo, Cosinus hatte die Lösung… ..Openair Zapffest!

So versammelten sich am Donnerstagabend die Rover Mikado, Cosinus, Idefix, Bär, Schlumpf, Pepino, Asterix und Sinus auf dem TCS Parkplatz. Weissbier, Bretzel, Weisswürste ohne Ende mit süssem Senf und Wiesn-Musik aus dem alten, aber lauten Kadett! Ein würdiger Oktoberfestersatzanlass, einzig die Dirndl Trägerinnen wollten einfach nicht erscheinen…

Kämpfen und Dienen

Sinus

prev next

02.09.2021 / Stammtisch

Nach einer gefühlten Ewigkeit ( Covid lässt grüsssen ) konnten wir Rover's unseren Stammtisch wieder beleben. Asterix hatte uns zu einem einfachen Abend in der Nähe einem Wasserfall zum grillieren eingeladen. Die teilnehmenden Rover's erfreuten sich an der Glut in der Feuerstelle und da alle mit Hunger erschienen sind, fand das selbst mitgebrachte Grillgut sofort seinen Weg. Bei gemütlicher Stimmung genossen wir das Grillierte, die bereitgestellten Salate und den anschliessenden Dessert. Nach vielen interessanten Gesprächen und dem obligaten Kaffee Amaretto fand dieser Abend gegen 23 Uhr sein Ende. Ja, es war ein einfacher Abend und alle Anwesende hoffen, dass wir weiterhin solche Rover - Stammtische erleben dürfen. 

Kämpfen und kurz festhalten

Asterix

 


prev next

 07.01.2021 / Covid Stammtisch

 

Trotz Corona sollte das Soziale nicht zu kurz kommen.

Aus diesem Grund hielten wir unseren Stammtisch BAG konform im Freien ab. Bei eisiger kälte und viel Schnee hatten wir trotzdem schön warm und eine gute Zeit zusammen.

Es benötigt nicht viel, um sich trotz allem zu treffen.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Trupp Rover von Bernegg, allzeit bereit!

Cosinus